• Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
StartseiteIntegrationshilfe | Schulische Teilhabe
  • Projektvorstellung
    • Projektdesign
    • Projektteam
    • Kooperationspartner:innen
  • Recht
    • Bundesrechtliche Bestimmungen
    • Landesrechtliche Bestimmungen
  • Materialien
    • Handbuch Schulische Teilhabe
    • Stellungnahmen und Positionspapiere
    • Berichte und Studien
    • Arbeitshilfen und Konzepte
    • Schulbegleitung in Zeiten von Corona
  • Daten & Statistiken
  • Veranstaltungen
    • Abschlussfachtag am 26.05.2021
    • DJHT Forumsbeitrag am 19.05.2021
    • Fachforum 1 „Integrationshilfen an Schulen: Was gilt als Bedarf? Was ist der Bedarf? Wer hat welchen Bedarf?“ (2019)
    • Fachforum 2 „Die Schnittstelle zwischen Eingliederungshilfe und Hilfen zur Erziehung - eine Herausforderung für die Schulbegleitung“ (2020)
    • 1. Fachgespräch "Bildungspolitische Strategien zur inklusiven Schule - welche Rolle spielt die Schulbegleitung?" (2019)
    • 2. Fachgespräch „Bildungspolitische Strategien zur inklusiven Schule – welche Rolle spielt die Schulbegleitung?“ (2021)
    • Fachtag „Schulische Teilhabe gestalten“ (2019)
    • Projektbezogene Veröffentlichungen im Überblick
  • FAQs
  1. home
  2. Daten & Statistiken

Daten & Statistiken

  • Bundesweite Daten & Statistiken
  • Länderspezifische Auswertungen

Bundesweite Daten & Statistiken

Im Monitor Hilfen zur Erziehung 2018 widmete die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik sich in Kapitel 7 dem Thema 'Eingliederungshilfen für junge Menschen mit einer (drohenden) seelischen Behinderung im Horizont der Kooperation von Jugendhilfe und Schule'. Detaillierte Einblicke zu Fallzahlenentwicklungen und regionalen Unterschieden, Adressat*innen der Hilfe, Gründe der Hilfe und Hilfesettings finden Sie unter folgendem Link ab S. 47:

Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (2018): Monitor Hilfen zur Erziehung. Dortmund.


Ein erster Einblick zu Zahlen, Daten und Fakten ist zudem auf der Homepage der Aktion Mensch übersichtlich zusammengestellt. Zum einen wird dort die Inklusionsquote in Deutschland zusammenfassend dargestellt, zum anderen die Entwicklung schulischer Inklusion abgebildet. Zu finden sind diese Überblicke unter:

Aktion Mensch: Zahlen, Daten und Fakten


Statistiken können Sie zudem auf der Seite des Statistischen Bundesamt einsehen, sowohl für das SGB VIII, als auch für das SGB XII.

Länderspezifische Auswertungen

Speziell für Rheinland-Pfalz stellte das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH im Jahr 2018 in einem zusammenfassenden Paper aktuelle emprische Erkenntnisse aus der Erhebung zu den Integrationshilfen gemäß SGB VIII und SGB XII an Schulen dar. Diese können unter nachfolgendem Link eingesehen werden:

Dittmann, Eva; Drescher, Thorsten (2018): Stand und Entwicklung der Integrationshilfen in Rheinland-Pfalz. Aktuelle empirische Erkenntnisse aus der Erhebung zu den Integrationshilfen gem. § 35aSGB VIII und § 54 SGB XII an Schulen in Rheinland-Pfalz.

 


 
Gefördert durch:

www.jugendmarke.de

 
AFET Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. - Georgstraße 26 - 30159 Hannover - Tel.:  +49(0)511-353991-3 -  info(at)afet-ev.de

ism gGmbH - Flachsmarktstraße - 55116 Mainz - Tel.: +49(0)6131 - 24041-0 - schulische-teilhabe(at)ism-mz.de